Innenausbau – Türen, Böden, Decke, Wand

Die Tür: Ein wichtiges Gestaltungselement Ihrer Räume. Lange Zeit wurde sie außer Acht gelassen, wenn es um Raumdesign ging – völlig zu Unrecht. Die Vielfalt von Dekortüren ist nahezu unbegrenzt. Von Dekortüren im Landhausstil bis hin zu Dekortüren in hochmodernen, frischen Designs.
Zimmertüren, Haustüren, Kniestocktüren, Türzargen, Türgriffe, Schiebetürbeschläge und Glastürbeschläge und Zubehörteile
Der Fußboden: Die Basis jeder Raumgestaltung. Nach ihm richtet sich alles andere – von der Wandverkleidung bis zur Farbgebung und Möbelstil. So findet sich ein freundlicher Bodenbelag aus Ahorn meistens im skandinavischem Stil, während leidenschaftlich dunkler Bodenbelag aus Eiche perfekt zum Kolonialstil passt.
Bodenbeläge, Deckenverkleidungen, Wandverkleidungen, Akustiklösungen, Akustikpaneelen und Trittschalldämmung


Ob Neubau oder Renovierung – wenn es darum geht, mit Trockenbau -Maßnahmen Ihr Zuhause gemütlich zu gestalten, sollten Sie auf uns vertrauen. In unserem Sortiment finden Sie Zementplatten und Gipsprodukte, die sich durch höchste Qualität auszeichnen. Ein Minimum an Schadstoffen sorgt für ein gesundes Raumklima, und die Konstruktionsstabilität vermittelt Sicherheit gepaart mit dem guten Gefühl, auch Dämm- und Schallschutzaspekte bedacht zu haben.
Dämmstoffe, Trockenbau, Schalldämmung, Anstriche
Garten – Terrassen, Sichtschutz, Überdachungen, Gartenhäuser

Terrassen: Sie lieben Ihren Holzfußboden im Innenraum. Weil er warm, langlebig und natürlich ist und dabei gleichzeitig viele Gestaltungsmöglichkeiten offenlässt. Warum nehmen Sie diese Vorteile des Holzfußbodens nicht einfach mit nach draußen, auf Ihre Terrasse? Wählen Sie aus unserem hochwertigen und widerstandsfähigen Sortiment Ihre Terrassendiele. Wir beraten Sie gerne!
Terrassendielen aus Holz, Keramikfliesen, Terrassenplatten, WPC/BPC-Dielen und Kunstrasen
Sichtschutz und Zäune: Der Sommer lädt Sie ein nach draußen. Zum geselligen Essen mit Freunden, zum romantischen Abend zu zweit, zum Sonnenbaden. Sie wollen dieser Einladung gerne folgen. Aber Sie wollen sich auch in Ihrem Freiluftwohnzimmer Ihre Privatsphäre und den Schutzraum Ihres Zuhauses wahren.


Gartenhäuser: Gefühlt fehlt in jedem Zuhause Platz, ganz egal, wie groß Haus, Keller und Dachboden sind. Gartenhäuser sind hier die perfekte Alternative, um alles unterzubringen, was nicht ins Wohnhaus passt – oder unerwünscht ist. Zum Beispiel ein Schlagzeug.
Garten-Spielgeräte, Terrassenüberdachungen und Carports
Möbel
Der Möbelbau im Schreinerhandwerk (auch Tischlerhandwerk genannt) beschreibt die handwerkliche Herstellung von Möbeln durch ausgebildete Schreiner/Tischler. Es unterscheidet sich vom industriellen Möbelbau durch den Fokus auf Individualität, hochwertige Materialien und traditionelle Handwerkskunst.

Kernaspekte des Möbelbaus im Schreinerhandwerk:
- Maßanfertigung: Schreiner fertigen Möbel nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden an. Dabei werden Maße, Design, Material und Funktion genau auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt. Dies ermöglicht es, Möbel passgenau in bestehende Räumlichkeiten zu integrieren und einzigartige Stücke zu schaffen.
- Individuelle Beratung und Planung: Vor der eigentlichen Fertigung steht eine ausführliche Beratung, in der die Vorstellungen des Kunden erfasst und in einen detaillierten Plan umgesetzt werden. Der Schreiner bringt dabei sein Fachwissen und seine Erfahrung ein, um optimale Lösungen zu entwickeln.
- Hochwertige Materialien: Schreiner verwenden in der Regel Massivholz oder hochwertige Holzwerkstoffe. Sie legen Wert auf die Qualität und Herkunft der Materialien und beraten den Kunden bei der Auswahl. Dadurch entstehen langlebige und wertvolle Möbelstücke.
- Traditionelle Handwerkskunst: Schreiner beherrschen traditionelle Handwerkstechniken wie Verzapfungen, Dübelverbindungen und Furnierarbeiten. Diese Techniken gewährleisten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit der Möbel.
- Individuelles Design: Schreiner können Möbel in verschiedenen Stilen fertigen, von klassisch über modern bis hin zu extravagant. Sie können auch bestehende Möbel restaurieren oder reparieren.
- Oberflächenbehandlung: Die Oberflächenbehandlung der Möbel erfolgt mit hochwertigen Lacken, Ölen oder Wachsen. Dadurch wird das Holz geschützt und die natürliche Maserung betont.
Vorteile von Möbeln vom Schreiner:
- Einzigartigkeit: Jedes Möbelstück ist ein Unikat.
- Passgenauigkeit: Möbel werden exakt an die räumlichen Gegebenheiten angepasst.
- Langlebigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und handwerklicher Verarbeitung sind Schreinerarbeiten sehr langlebig.
- Wertbeständigkeit: Möbel vom Schreiner behalten ihren Wert oft über viele Jahre.
- Persönliche Beratung: Der Kunde wird individuell beraten und in den gesamten Entstehungsprozess einbezogen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Möbelbau im Schreinerhandwerk steht für qualitativ hochwertige, individuelle und langlebige Möbel, die nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gefertigt werden. Er ist eine Alternative zum industriellen Möbelbau und bietet die Möglichkeit, einzigartige und wertvolle Möbelstücke zu besitzen.